Coperto: Vom Essengehen in Italien
In Italien gehört das Coperto zu jedem Restaurantbesuch – ein kleiner Betrag auf der Rechnung, der seit Jahrzehnten Diskussionen auslöst. Woher kommt diese Gebühr? Warum existiert sie fast nur in Italien?
Diese Folge erzählt die Geschichte des Essengehens in Italien: von den Garküchen im alten Rom zu den Trattorien der Nachkriegszeit über deutsche Bierstuben in Neapel, von einem Mann, der die Italiener gelehrt hat, die französische Küche hinter sich zu lassen.
Das ist die 24. Folge von Kurz gesagt: Italien – dem Podcast, der Italien erklärt. Wort für Wort.